Heuschnupfen-Alarm: mit Emser® Nasenduschen kann man im Frühjahr endlich wieder durchatmen!
Die meisten Menschen freuen sich im Frühjahr auf die warmen Sonnentage und auf das erste Grün an den Bäumen. Doch genau dann fliegen die ersten Pollen und das bedeutet für viele: Heuschnupfenzeit! Glücklicherweise gibt es einen super Tipp für pollengeplagte Nasen: die Emser® Nasendusche mit dem passenden Emser® Nasenspülsalz. Schnell, effektiv und 100 % natürlich spült sie Pollen und Allergene einfach wieder hinaus. So haben Schnupfen & Allergie wenig Chancen!
98 % der Testerinnen unserer Aktion in 2022 haben zugestimmt, dass die Emser Nasendusche Allergie- und/oder Erkältungsbeschwerden lindern kann. Umso besser, dass jetzt noch einmal 500 allergiegeplagte Konsumgöttinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Emser® Nasendusche testen dürfen. Jetzt bewerben!
Wichtig zu wissen: Die Nase ist eine Eintrittspforte für Allergene
Allergene dringen auf unterschiedlichen Wegen in unseren Körper ein. Ein Teil wird mit der Atemluft eingeatmet und gelangt so direkt auf die Schleimhäute von Nase, Mund, Rachen oder Bronchien. Oder aber sie werden über Hände, Kleidung oder Lebensmittel auf die Schleimhäute in Nase, Mund- und Rachenraum übertragen. Bei Allergiker führt der Kontakt zur Freisetzung von Histamin und löst dort Entzündungsreaktion aus. Die entzündeten Schleimhäute schwellen an und reagieren – genau wie bei einer Erkältung – mit einer verstärkten Schleimbildung, was sich als Schnupfen, Niesreiz und einer verstopften Nase bemerkbar machen kann. Entzündete Bindehäute führen außerdem zu geröteten Augen und lassen sie jucken und tränen..
Pollen, Staub und körpereigene Botenstoffe einfach wegspülen
Zur Linderung der Allergiesymptome haben sich Nasenspülungen mit der Emser® Nasendusche und Emser® Nasenspülsalz bewährt: Pollen, Stäube und körpereigene Botenstoffe werden einfach aus der Nase gespült. Dadurch verkürzt sich die Einwirkzeit der Allergene. Die Nase wird wieder angenehm frei.
Salz ist nicht gleich Salz: Nasenspülungen mit besonderer Mineralstoffzusammensetzung
Damit eine Nasenspülung nicht unangenehm wird, beim Spülen kein brennendes Gefühl in der Nase entsteht und die Nasenschleimhaut auch nicht noch weiter austrocknet, sollte zur Spülung eine dafür geeignete Spüllösung verwendet werden. Am besten ist hier eine isotonische Salzlösung. Emser® Nasenspülsalz ist in Bezug auf seinen Gehalt an Salz-Ionen der besonderen Mineralstoffzusammensetzung des gesunden Nasensekrets nachempfunden. Es befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhaut und wird zur Nasenspülung bei Heuschnupfen und Hausstauballergie empfohlen.
Die Emser® Nasendusche
|
![]() |
Weitere Vorteile der Emser Nasenspülung: Sie ist schonend, nebenwirkungsarm und bedenkenlos über eine längere Zeit anwendbar - auch während der Schwangerschaft. Dazu erfüllt sie einen hohen Hygienestandard, da sie zerlegbar & spülmaschinenfest ist und sogar ausgekocht werden kann. Stichwort Hygiene: Wie die Zahnbürste sollte jedes Familienmitglied auch eine eigene Nasendusche verwenden.
500 Konsumgöttinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen testen!
Wer für die Allergie-Saison gewappnet sein möchte, sollte unbedingt die Emser® Nasendusche und Emser® Nasenspülsalz ausprobieren! Ein Portionsbeutel ist genau auf die Wassermenge einer Füllung der Emser® Nasendusche zugeschnitten, sodass das Mineralstoffverhältnis immer ideal auf den Körper abgestimmt ist. Im Testpaket ist zusätzlich zu der Originalpackung (mit einer Emser® Nasendusche und 4 Beuteln Emser® Nasenspülsalz) sogar noch ein 20er Pack Emser® Nasenspülsalz!
AT: Emser® Nasendusche: Medizinprodukt/Applikationshilfe zur Befeuchtung und Reinigung der Nase. Emser® Nasenspülsalz: Medizinprodukt zur Befeuchtung und Reinigung der Nase. Pulver zur Herstellung einer Nasenspüllösung nach Auflösen in Wasser. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Sie Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker. Sidroga GfGmbH, 56130 Bad Ems, Deutschland.
Testberichte & kommentare