Projektinfos
Keep Smiling – mit SunnySmile!
Schon von „Smart Bleaching“ gehört? Die neue Art der Zahnaufhellung via Smartphone ist aktuell voll im Trend. Vor allem auf Instagram & Co. sind viele Influencer und Stars dabei zu sehen, wie sie Smart Bleaching ausprobieren und sich über ihre strahlend weißen Zähne freuen. Das Coole daran: man muss nicht zum Zahnarzt, sondern kann es ganz einfach und bequem zuhause selbst machen. Das Verfahren von SunnySmile mit einem Smartbleaching® Gel und LED Lighter ist dabei schonend, aber effektiv – und verspricht in kürzester Zeit bis zu 6 Nuancen weißere Zähne. 1.500 Konsumgöttinnen dürfen das jetzt ausprobieren und erhalten zum Testen einen exklusiven Rabatt von 35 % für die SunnySmile Bleaching-Produkte!
Weißere Zähne und ein strahlendes Lächeln
Wir alle wünschen uns ein strahlendes Lächeln mit schönen, weißen Zähnen. Aber dafür extra zum Zahnarzt? Wer sich den Gang in die Praxis sparen will, für den ist SunnySmile eine unkomplizierte Möglichkeit zur Zahnaufhellung. Dazu ist es auch noch etwas günstiger. Und man kann die Zeit zuhause für andere Dinge nutzen und „nebenher“ einiges erledigen oder sich die Zeit mit Surfen, Fernsehen, Lesen vertreiben. Klingt doch super, oder? Aber werden die Zähne mit SunnySmile auch wirklich heller? Und ist es schädlich für die Zähne? Das Smartbleaching® GEL enthält laut SunnySmile schonende & natürliche Wirkstoffe und unbedenklich für Zähne & Zahnfleisch. Aber – zusammen mit dem LED Lighter – kann es eine von bis zu 6 Nuancen erreichen. Praktisch: Damit man die Erfolge gut nachvollziehen kann, gibt es in jedem Smartbleaching® Set eine SunnySmile Farbskala, um die aktuelle Zahnfarbe zu ermitteln.
Und so funktioniert das SmartBleaching mit dem SunnySmile Basis Set:
![]() | ![]() | ![]() | ||
1. Zähne putzen, spülen und gründlich trocknen. |
| 2. Trage das Smartbleaching® Gel mit dem Smartpen auf die Zahnoberfläche auf. |
| 3. Verknüpfe dein Smartphone mit dem LED Lighter. Bei jedem SunnySmile Whitening LED Kit sind 3 verschiedene Adapter beigefügt. |
![]() | ![]() | ![]() | ||
4. Setze den LED Lighter in den Mund ein. Starte das Smartbleaching® durch Drücken des Auslösers am Kabel. |
| 5. Das Smartbleaching® dauert 16 Minuten. Die Behandlung endet automatisch. Das UV Licht des LED Lighters schaltet sich aus. |
| 6. Den Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Danach bitte 30 Minuten auf Essen und Trinken verzichten. |
Das Smartbleaching® Premium Set enthält zusätzlich noch ein Aktivkohle Pulver und eine Bambus Zahnbürste. Wenn man die Zähne damit vor der Anwendung reinigt, werden sie optimal auf das anschließende Smartbleaching® vorbereitet. Vorsicht: Der Anblick von dunkel gefärbten Zähnen kann etwas gewöhnungsbedürftig sein – nicht Erschrecken
!
Für ein optimales Ergebnis sollte die Anwendung 2-mal täglich durchgeführt werden. Jeden Morgen und jeden Abend wäre ideal. Bei einer guten und regelmäßigen Zahnpflege kann das Smartbleaching® Ergebnis bis zu einem Jahr halten. Wichtig zu wissen: Man sollte nicht zu viel Tee, Kaffee und Tabak konsumieren, weil sich die Haltbarkeit dadurch verkürzen könnte.
1.500 Konsumgöttinnen testen!
Du möchtest gerne weißere Zähne, aber ohne zeitintensiven Zahnarztbesuch? Du bist neugierig, wie gut SmartBleaching funktioniert? 1.500 Konsumgöttinnen testen SunnySmile mit unschlagbaren 35 % Rabatt*! Anmeldeschluss ist war 29. März 2021
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabattakionen kombinierbar.
Das sieht nach einem tollen Produkt aus und Glückwunsch an alle, die testen durften
Leider bringt bleaching bei Kronen nichts...
Schade, den Test hab ich irgendwie verpasst
- Testbericht schreiben
- Kommentar schreiben
weitere Kommentare & Testberichte